Ein Peeling gegen Pickel ist zur äußerlichen Anwendung auf der Haut gedacht. Man unterscheidet grundsätzlich zwei Peelingmethoden, das mechanische Peeling und das chemische Peeling. Beide Methoden haben zum Ziel die Haut von abgestorbene Hautzellen und Verhornungen zu befreien.
Das mechanische Peeling
Es gibt Peeling gegen Pickel für den ganzen Körper und Peeling gegen Pickelspeziell für das Gesicht. Ein mechanisches Peeling schleift die Haut durch mechanische Einwirkung ab. Im Peeling sind winzige Körnchen enthalten, wie zum Beispiel Salz oder Sand, die die Haut gründlich abrubbeln.
Dadurch werden Verhornungen, abgestorbene Hautzellen und Hautschüppchen abgeschliffen und verstopfte Hautporen wieder geöffnet. Nun kann der Talg aus den Poren ungehindert abfließen. Mitesser und Pickel wird auf diese Art vorgebeugt, da die hauptsächliche Ursache für die lästigen Pickel und Mitesser – verstopfte Poren – beseitigt wurde.
Das chemische Peeling
Häufige chemische Peelings sind Peelings mit Fruchtsäuren in unterschiedlichen Konzentrationen. Ein chemisches Peeling gegen Pickel dringt tiefer in die Haut ein und reizen die Haut dadurch auch mehr als ein mechanisches Peeling.
Ein Fruchtsäurepeeling wird dünn auf die Haut aufgetragen und nach einer gewissen Einwirkzeit abgewaschen. Die vorgeschriebene Einwirkzeit ist unbedingt zu beachten und auf keinen Fall zu überschreiten. Die Haut kann nach dem Peeling gegen Pickel stark gerötet sein und in manchen Fällen können Pickel zuerst vermehrt auftreten bevor sich das Hautbild bessert.
Wie oft ist ein Peeling gegen Pickel anzuwenden?
Peelings reizen grundsätzlich die Haut, deshalb sollten die Angaben der Peeling-Hersteller zur Anwendungshäufigkeit unbedingt beachtet werden. Die meisten Peeling gegen Pickel können 1-2 Mal in der Woche angewendet werden.
Beachten Sie, dass gerade bei Peelings der Spruch „Viel hilft viel“ keinesfalls zutrifft. Wenn die Haut überbeansprucht wird, kann in der Regel keine Besserung eintreten. Also verwenden Sie Peeling gegen Pickel mit Bedacht.
Wenn die Haut mit übermäßiger Rötung, starkem Brennen, Schmerzen und anderen äußerst unangenehmen Erscheinungen reagiert, ist unbedingt ein Arzt oder Dermatologe zu Rate zu ziehen.
Peeling gegen Pickel, Mitesser und Akne
Richtig angewendet, kann regelmäßiges Peeling Pickel und Akne auf Dauer lindern und das Hautbild sichtbar verbessern.