So entfernen Sie Hornhaut richtig

Dickes Schuhwerk im Winter, langes Stehen oder Gehen und schlecht sitzende Schuhe verursachen meistens störende Hornhaut an den Füßen. Vor allem an der Ferse kann sich die Hornhaut so verdicken, dass sie unangenehm drückt oder sogar Risse bekommt. In solch einem Stadium sollten Sie zur medizinischen Fußpflege gehen, da eine derart dicke Hornhaut schwer selbst zu entfernen ist.

Außerdem können Bakterien und Pilze in die Risse eindringen und Entzündungen hervorrufen. Spätestens dann ist die Hornhaut an den Füßen kein rein kosmetisches Problem mehr, die entzündeten Stellen schmerzen und Sie können nicht mehr richtig laufen.

Damit es aber erst gar nicht soweit kommt und Sie Ihre Füße jederzeit herzeigen können, braucht es nur regelmäßige Pflege.

Was Sie nicht tun sollten

Verwenden Sie zur Entfernung der Hornhaut auf gar keinen Fall Hornhaut-Hobel, scharfkantige Raspeln aus Metall oder andere scharfe Klingen, die Verletzungsgefahr ist viel zu groß. Sie können Sich sogar mit diesen Werkzeugen verletzen, ohne es zu merken. Bereits kleinste Schnitte, Risse und Verletzungen bieten schädlichen Keimen und Bakterien einen Nährboden.

Mit diesen Schritten entfernen Sie Hornhaut richtig

Beginnen Sie mit einem wohltuenden Fußbad, das weicht die Haut auf und die Hornhaut lässt sich viel leichter entfernen. Das Wasser für das Fußbad sollte nicht zu heiß sein, etwa 36° bis 38° sind optimal. Baden Sie ihre Füße außerdem nicht zu lange, 5 bis höchstens 10 Minuten sind eine gute Zeitspanne, sonst weicht die Haut zu sehr auf.

Oft reicht schon ein Fußpeeling aus, um überschüssigen Hautschüppchen und Hornhaut zu entfernen. Ein Peeling ist sehr sanft und schonend zu ihren Füßen.

Eine weitere hervorragende Möglichkeit um Ihre Haut von Verhornung zu befreien ist der Bimsstein. Mit dem Bimsstein können Sie unbesorgt die Hornhaut wegrubbeln, ohne befürchten zu müssen, dass Sie die Haut verletzen könnten.

Pflegen Sie ihre Füße regelmäßig

Auch Füße brauchen regelmäßige Pflege, damit die Haut schön geschmeidig bleibt und sich erst gar keine Hornhaut und Risse bilden. Das Eincremen der Haut, am besten nach jedem Waschen, schützt vor neuer Hornhaut. So kann der Sommer kommen und Ihre gepflegten Füße sehen in Sandalen immer gut aus.

Mein Tipp: Wenn Sie bereits dicke und hartnäckige Hornhaut an den Füßenhaben, dann lassen Sie doch Ihre Füße zuerst bei einer medizinischen Fußpflege behandeln und die Hornhaut gründlich entfernen. Danach pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig um sie schön zu erhalten.

Meine Empfehlungen für die Hornhautentfernung und Fußpflege

Für das Fußbad: Allgäuer Latschenkiefer. Sole Fußbad

Allgäuer Latschenkiefer Sole Fußbad, 10X10 g*
Allgäuer Latschenkiefer Sole Fußbad, 10X10 g
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Als Peeling für Ihre Füße: Pinpoxe Fuß Peeling

Pinpoxe Fußpeeling*
Pinpoxe Fußpeeling
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Hornhautentfernung einen: Bimsstein

2 Stücke Natur Bimsstein*
2 Stücke Natur Bimsstein
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für die Pflege Ihrer Füße: Balea Urea Fußcreme

Balea Intensiv Fußcreme, 100 ml*
Balea Intensiv Fußcreme, 100 ml
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert