Pickel am Po sind gar nicht so selten. Oft leiden Jugendliche und auch Erwachsene nicht nur an Pickel und Akne im Gesicht, sondern haben auch Pickel am Po. Diese Pickel am Po können ganz unterschiedliche Formen annehmen. Von ganz kleinen und sehr zahlreich auftreten Pickelchen, über eitrige Pickel bis zu richtigen Furunkeln.
Eitrige Pickel können sehr störend und bereits schmerzhaft sein. Der oder die Betroffene ist dadurch sehr versucht sich durch Ausdrücken der Pickel am PoLinderung zu verschaffen. Das Ausdrücken bewirkt leider meist das Gegenteil und verschlimmert die Entzündungen nur. Es können dadurch auch am Po genauso wie im Gesicht unschöne Narben entstehen.
Zwar sind die Pickel am Po durch die Kleidung verdeckt und somit für die Außenwelt nicht sofort sichtbar wie Pickel im Gesicht, trotzdem haben Betroffene in vielen Situationen mit Schamgefühl zu kämpfen, wie zum Beispiel in Umkleidekabinen oder im Schwimmbad.
Ursachen für Pickel am Po
Die Ursachen sind meist dieselben wie für Pickel an anderen Hautstellen. Zum einen können die Hormonelle Umstellung in der Pubertät und eine übermäßige Talgproduktion zu Pickel am Po führen. Zum anderen können Bakterien oder eine allergische Reaktion für die Pickel verantwortlich sein. Allergische Reaktionen können zum Beispiel durch Medikamente oder schlecht verträgliche Stoffe in der Kleidung hervorgerufen werden. Manchmal ist es in so einem Fall bereits hilfreich das Waschmittel und den Weichspüler zu wechseln.
Behandlungsmöglichkeiten für Pickel am Po
In erster Linie ist es wichtig die Ursache für Pickel am Po zu finden. Sollten Medikamente, Nahrungsmittel oder andere Stoffe aus der Umgebung, wie zum Beispiel Waschmittel, die Pickel am Po durch eine allergische Reaktion verursachen, so kann eine Nahrungsumstellung oder auch alternative Medikamente Abhilfe schaffen.
Ansonsten sind Pickel am Po vergleichbar zu behandeln, wie Pickel im Gesicht. Das bedeutet, Grundlage der Pickelbekämpfung ist eine gründliche Reinigung und eine antibakterielle Pflege. Sollen die Pickel ausgedrückt werden, dann weichen Sie die Haut vorher mit einem Sitzbad und drücken anschließend die Pickel vorsichtig aus. Wie Pickel richtig ausgedrückt werden, erfahren Sie ganz genau im Beitrag >>Pickel richtig ausdrücken<<.
Unsere Empfehlung für das Sitzbad zum Weichen der Haut: Kamillenbad für Bäder bei Hautentzündungen.