Wer kennt das nicht, eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert eine kleine Wunde ist die Folge. Egal ob man sich die Verletzung im Haushalt, auf der Arbeit oder die lieben Kleinen sich beim Spielen Schürfwunden zuziehen, eine Wund- und Heilsalbe unterstützt die Haut bei der Wundheilung. Wir haben den Klassiker unter den Heilsalben, die Bepanthen Wund- und Heilsalbe für Sie getestet.
Verpackung und Inhaltsstoffe (Auszug) der Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Die Packung und Tube der Bepanthensalbe ist in einem unaufdringlichen blau-weißem Farbton gestaltet. Dank eines kleinen Dornes im Deckel kann die versiegelte Salbentube einfach geöffnet werden. Die Salbe ist weiß und hat einen angenehmen Eigengeruch.
Die Heilsalbe ist kräftig sowie fettig und hinterlässt einen starke Schutzfilm auf der Verletzung. Bei der Größe der Packung können Sie zwischen 20gr. bis 100gr. wählen. Die Bepanthen Wund- und Heilsalbe enthält folgende Inhaltsstoffe (Auszug)
- Gebleichtes Wachs
- Dickflüssiges Paraffin
- Gereinigtes Wasser
- Mandelöl
- Weiße Vaseline
- Wollwachs
- Cetylalkohol
Anwendung der Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Die Bepanthen Wund- und Heilsalbe unterstützt die Haut bei der Wundheilungund kann zur Heilung bei oberflächlichen Wunden und Hautschädigungen angewendet werden. Die Salbe sollte mehrmals täglich mit sauberen Fingern auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen werden.
Die Anwendungsdauer richtet sich grundsätzlich nach der Art Verletzung und sollte im Zweifelsfall mit einem Arzt abgesprochen werden. Die Bepanthen Wund- und Heilsalbe kann unter anderem bei folgenden Hautproblemen eingesetzt werden:
- kleine Schnittverletzungen
- Schürfwunden
- rissige und spröde Haut
- gereizter Haut
- Sonnenbrand
- wunde Brustwarzen
- Brandwunden
- Piercings
- Tätowierungen
Bei großflächigen Verletzungen und tiefen Schnitt- oder Schürfwunden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Nebenwirkungen Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Sollten Sie auf eine der Inhaltsstoffe der Bepanthen Wundsalbe bereits eine allergische Reaktion hatten, sollten Sie von einer Verwendung absehen. Grundsätzlich sind derzeit keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Sollten Sie Bepanthen Wund- und Heilsalbe im Genitalbereich oder im Analbereich verwenden, kann die Reißfestigkeit von Kondomen aufgrund des Einsatzes von weißer Vaseline, eingeschränkt werden.
Wirkung der Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Aufgrund des enthaltenen Wirkstoffes Dexpanthenol unterstützt Bepanthen den natürlichen Heilungsprozess der Haut. Dexpanthenol wird im Hautgewebe zu Vitamin B5 oxidiert, regt die Neubildung der Hautzellen an und stärkt die Hautschutzbarriere.
Weiterhin werden Entzündungen gehemmt und durch den Schutzfilm der Heilsalbe können keine weiteren Bakterien oder Keime in die Wunde eindringen.
Fazit zur Wundenbehandlung mit Bepanthen
Die Salbe ist der Klassiker schlechthin im Bereich der Wund- und Heilsalben und sollte in keinem Haushalt fehlen. Die Bepanthensalbe lässt sich gut auftragen und die Unterstützung der Wundheilung ist außergewöhnlich gut. Nicht nur die Wirkung sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis lässt die Salbe zur ersten Wahl werden. Hier kann eine klare Kaufempfehlung für die Bepanthen Wund- und Heilsalbeausgesprochen werden!